Über Äthiopien
Äthiopien: Das Land der Ursprünge
Äthiopien, ein Land der Kontraste und ein verborgenes Juwel, bietet unzählige Wunder und unvergessliche Erlebnisse. Mit einer reichen Geschichte, die bis in die Anfänge der Menschheit zurückreicht, bietet es beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie die hoch aufragenden monolithischen Stelen von Axum, die Felsenkirchen von Lalibela, die majestätischen Burgen von Gondar und die alten Mauern von Harar. Diese Zeugnisse großer Zivilisationen sind ein Erbe der glorreichen Vergangenheit Äthiopiens.
Naturliebhaber werden Äthiopien atemberaubend finden. Seine zerklüfteten Hochebenen, darunter die Simien- und Bale-Berge, haben dem Land den Titel „Dach Afrikas“ eingebracht. Der vom Weltraum aus sichtbare Große Afrikanische Grabenbruch beherbergt Vulkanseen und eine erstaunliche Vogelwelt – ein Paradies für Vogelbeobachter. Das Land ist außerdem die Quelle des mächtigen Blauen Nils mit atemberaubenden Wasserfällen und vielfältigen Ökosystemen mit einer reichen endemischen Tierwelt, vom Walia-Steinbock bis zum Äthiopischen Wolf.
Die Danakil-Senke, einer der heißesten Orte der Erde, präsentiert eine unwirkliche Landschaft mit leuchtenden Farben, während die Sof-Omar-Höhlen spannende unterirdische Abenteuer bieten. Äthiopiens kultureller Reichtum ist ebenso faszinierend, mit großen Festen wie Meskel und Timket, die die Menschen zu fröhlichen Feiern zusammenbringen. Die Küche mit würzigen Gerichten wie Doro Wot und einzigartigen Getränken wie Tej bietet ein wahres Vergnügen für alle Sinne.
Äthiopien ist die einzige afrikanische Nation mit eigenem Alphabet und Zahlensystem und bewahrt alte Manuskripte aus Religion, Recht und sogar Astrophysik. Musik und Tanz, tief in der Tradition verwurzelt, spiegeln den gefühlvollen Geist des Landes wider. In den abgelegenen Tiefländern pflegen indigene Stämme jahrhundertealte Lebensweisen und offenbaren eine Weisheit, die Jahrhunderte überdauert hat.
Ein Land der antiken Wunder, die Geburtsstätte des Kaffees, 13 Monate Sonnenschein und Afrikas einziger unbesiedelter Staat – Äthiopien fasziniert seit jeher Entdecker und Reisende. Jetzt sind Sie an der Reihe, dieses außergewöhnliche Reiseziel zu erleben.
Äthiopien: Ein kurzer Überblick
Bevölkerung: Äthiopien, nach Nigeria das bevölkerungsreichste Land Afrikas, hatte 2017 schätzungsweise 100 Millionen Einwohner. Fast die Hälfte der Bevölkerung bekennt sich zum äthiopisch-orthodoxen Christentum, 35 % sind Muslime, 10 % Protestanten und Katholiken, während der Rest traditionelle afrikanische Religionen praktiziert. Zu den wichtigsten ethnischen Gruppen zählen Oromo (33 %), Amharen (27 %), Tigrai (6 %), Sidama (9 %) und Somali (5 %).
Wirtschaft: Die Landwirtschaft dominiert Äthiopiens Wirtschaft. Zu den wichtigsten Exportgütern zählen Kaffee (60 % der Exporte), Häute, Gold, Ölsaaten und Blumen. Trotz seines Rufs als Kaffeeproduzent zählt Äthiopien nach wie vor zu den ärmsten Ländern Afrikas südlich der Sahara. In den letzten zwei Jahrzehnten verzeichnete das Land jedoch ein rasantes Wirtschaftswachstum von durchschnittlich 10 % jährlich.
Geographie: Mit einer Fläche von 1,13 Millionen Quadratkilometern ist Äthiopien der zehntgrößte afrikanische Staat. Die abwechslungsreiche Landschaft zeichnet sich durch Hochland, den Rift Valley und trockene Wüsten aus. Die Simien- und Bale-Berge dominieren, während große Flüsse wie der Blaue Nil, der Baro, der Omo und der Awash das Land am Leben erhalten. Äthiopien, bekannt als das „Dach Afrikas“, ist die Quelle mehrerer grenzüberschreitender Flüsse.
Fauna und Flora: Äthiopien verfügt über eine große Artenvielfalt und beheimatet über 7.000 Pflanzenarten (12 % endemisch) und 862 Vogelarten (30 endemisch).
Klima: Äthiopiens abwechslungsreiche Geografie sorgt für vielfältige Klimazonen, von heißen Tiefebenen bis zu kühlen Hochländern. Die Hauptregenzeit dauert von Mitte Juni bis Mitte September. Die Bedingungen reichen von feucht im Westen bis trocken im Osten und Süden. In den Bergen kann es sogar schneien.